Abschnittsübersicht


  • In dieser Phase berichten Sie darüber,
    wie Lernende mit Ihren Aufgaben umgehen.

    Für die Evaluation bekommen Sie 10 anonyme Logins für mathebruecke.pinkernell.online.
    Diese verteilen Sie an Ihre Probanden, die dann mit Ihrer Aufgabe arbeiten.
    Mögliche Evaluationsaufträge:

    • Arbeiten die Probanden mit Ihrer Aufgabe so,
      wie Sie es erwartet haben?

    • Welche Antworten werden gegeben?
      Sind es die erwarteten, sind es andere?

    • Wie erklären Sie sich diese Antworten
      (korrekte und fehlerhafte)?

    • Bewerten Sie Ihre Aufgabe, und zwar
      bzgl. kognitiven Anspruchs
      (passt die Aufgabe zum Lernziel, ist sie zu schwer, zu leicht, ...?),
      seines digital-medialen Anspruchs
      (sind Texte, Bilder, interaktive Elemente, das Feedback,... lernwirksam?)
      ggf. anderer Ziele.

    • Welche Empfehlungen würden Sie
      für die Konzeption ähnlicher Aufgaben geben?